top of page
Suche


Globale Strategien und Handelsdynamiken der Düngemittelindustrie 2025: Erweiterung der US-Liste, Nachfrageausblick und Chinas Import-Export-Landschaft
Im vierten Quartal 2025 ist die globale Düngemittelindustrie durch klare Trends wie „strategische Aufwertung, steigende Nachfrage und aktive Handelsaktivitäten“ gekennzeichnet. Die Vereinigten Staaten haben erstmals Phosphatgestein und Kalidünger in ihre Liste der kritischen Mineralien aufgenommen und damit die nationale sicherheitspolitische Bedeutung dieser Düngemittelrohstoffe hervorgehoben. Nutrien, der weltweit größte Düngemittelproduzent, prognostiziert für 2026 einen w

Fernando Chen
vor 7 Stunden6 Min. Lesezeit


Überblick über Chinas Düngemittelimporte, -exporte und Markttrends
I. Überblick über Chinas Düngemittelexporte und -importe (Januar–Oktober 2025) (1) Exporte: Deutlicher Anstieg bei Menge und Wert Von Januar bis Oktober 2025 exportierte China insgesamt 38,42 Millionen Tonnen Mineraldünger, was einem Jahresanstieg von 48,3 % entspricht. Der gesamte Exportwert belief sich auf 11,55 Milliarden USD, ein Zuwachs von 64,56 % gegenüber dem Vorjahr. Im Oktober allein zeigten die Ausfuhren eine besonders starke Dynamik: 5,057 Millionen Tonnen, ein An

Fernando Chen
10. Nov.4 Min. Lesezeit


Die Gibberellin-Familie erklärt: Wissenschaftlicher Vergleich zwischen GA₃ und GA₄+₇
Im Bereich der Pflanzenwachstumsregulation bildet die Gruppe der Gibberelline (GAs) eine große „Familie“ natürlicher Verbindungen – bislang wurden über 130 verschiedene Gibberelline identifiziert. Sie fungieren als die „Wachstumsdirigenten“ der Pflanzen und steuern zentrale physiologische Prozesse wie Samenkeimung, Sprossstreckung, Blüte und Fruchtbildung. Interessanterweise begann die Entdeckung dieser Stoffgruppe mit einer rätselhaften Reis-Krankheit, die Landwirte in Japan

Fernando Chen
7. Nov.6 Min. Lesezeit


Zusammenfassung der Entwicklungen auf dem chinesischen Düngemittelmarkt Ende Oktober 2025
I. Kalidüngermarkt: Verstärkter Wettbewerb zwischen Angebot und Nachfrage, deutliche regionale und produktspezifische Unterschiede (1) Kaliumchlorid-Markt: Uneinheitliche Preisbewegungen und schrumpfende regionale Preisunterschiede Der chinesische Markt für Kaliumchlorid zeigt ein komplexes und schwankendes Bild mit deutlich erkennbaren regionalen Preisunterschieden.Die Bestände an importiertem Kaliumchlorid sind ungleich verteilt – mit einem Schwerpunkt im Norden („mehr im N

Fernando Chen
3. Nov.4 Min. Lesezeit


Überblick über den Düngemittelimport und -export im September 2025 und Analyse der Phosphat- und Kalimarkttrends Mitte Oktober
I. Gesamtüberblick über Importe und Exporte von Düngemitteln und verwandten Gütern im September 2025 (1) Exportmarkt: Ammoniumsulfat führt mit deutlichem Gesamtwachstum Seit Beginn des Jahres 2025 zeigt der chinesische Düngemittelexportmarkt weiterhin eine starke Dynamik. Von Januar bis September erreichten die gesamten Düngemittelexporte 33,363 Mio. t, was einem jährlichen Zuwachs von 45,4 % entspricht. Unter ihnen bleibt Ammoniumsulfat das wichtigste Exportprodukt mit kumul

Fernando Chen
27. Okt.4 Min. Lesezeit


Kaliumsulfat und Kaliumchlorid: Zusammenhangslogik, Produktionsverfahren und Typenunterschiede
Im „Nährstoffversorgungssystem“ der landwirtschaftlichen Produktion übernehmen Kalidünger eine unersetzliche Rolle als „Energietaktgeber“. Sie beeinflussen direkt das Wachstum, die Stresstoleranz und den Endertrag der Kulturen. Unter den zahlreichen Kalidüngern ragen Kaliumchlorid (KCl) und Kaliumsulfat (K₂SO₄) als zwei dominierende Formen hervor. Beide stehen in enger Beziehung zueinander, unterscheiden sich jedoch in Eigenschaften und Anwendungsfeldern. Dieser Beitrag beleu

Fernando Chen
22. Okt.5 Min. Lesezeit


Düngemittelmarkt – Kurzbericht (Mitte Oktober 2025)
I. Internationale Marktentwicklungen (1) Indonesiens B50-Politik markiert einen „historischen Wendepunkt“ für die Kalidüngernachfrage Der indonesische Energieminister Arifin Tasrif gab kürzlich bekannt, dass der Biodiesel mit einem Anteil von 50 % Palmölbiodiesel (B50) die Labortests abgeschlossen hat und in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 vollständig eingeführt werden soll. Ziel ist es, die Dieselimporte auf null zu reduzieren. Diese Maßnahme wird die Wertschöpfungskette

Fernando Chen
20. Okt.4 Min. Lesezeit


Eisen(II)-sulfat-Monohydrat: Der „Eisenversorger“ im landwirtschaftlichen Pflanzenbau
Im landwirtschaftlichen Anbau hängt das gesunde Wachstum der Pflanzen von der „Nährstoffzufuhr“ verschiedener Spurenelemente ab – eines der wichtigsten ist Eisen.Wenn Pflanzen in eine „Eisenmangelkrise“ geraten, tritt Eisen(II)-sulfat-Monohydrat häufig als entscheidende Lösung auf den Plan. Als gängiger eisenhaltiger Dünger in der Landwirtschaft schützt es das Pflanzenwachstum durch seine hohe Effizienz und gute Aufnahmefähigkeit und trägt zur Ertragssteigerung bei.Dieser Art

Fernando Chen
17. Okt.5 Min. Lesezeit


Dynamik des chinesischen Düngemittelmarktes und Analyse der Kernsegmente – September 2025
I. Überblick über Im- und Exportdaten (Januar–September / September 2025) Nach vorläufigen Statistiken des chinesischen Zolls zeigte der Düngemittelhandel Chinas in den ersten drei Quartalen 2025 eine Entwicklung mit „steigenden Exporten in Menge und Wert“ sowie „sinkenden Importen in Menge und Wert“. Im September allein war das Exportwachstum besonders deutlich. Die genauen Zahlen sind in der folgenden Tabelle dargestellt: Kennzahl Zeitraum Menge (10.000 t) Wert (Mrd. USD) V

Fernando Chen
13. Okt.5 Min. Lesezeit


Magnesiumnitrat-Hexahydrat: Das „Goldene Duo“ der Pflanzenernährung — Von der Theorie zur Praxis
I. Produktübersicht: Eine effiziente Nährstoffquelle mit Magnesium und Stickstoff Auf der großen Bühne der landwirtschaftlichen...

Fernando Chen
10. Okt.5 Min. Lesezeit


Düngemittelmarktbericht – Mitte bis Ende September 2025
In dieser Woche setzten die chinesischen und internationalen Düngemittelmärkte das Muster „Kostenunterstützung versus nachlassende...

Fernando Chen
29. Sept.5 Min. Lesezeit


Panoramische Analyse der chinesischen Düngemittelimporte und -exporte (Jan–Aug 2025) sowie der jüngsten Marktschwankungen
I. Chinas Düngemittel-Import- und Exportdaten (Jan–Aug 2025) (1) Exportdaten: Aufschlüsselung der Hauptprodukt Gesamtmenge und Kerndaten...

Fernando Chen
22. Sept.5 Min. Lesezeit


Entfesseln Sie die drei Kernformen von Magnesiumsulfat – wasserfrei, Monohydrat & Heptahydrat
I. Einleitung: Die drei Kernformen der „Magnesiumsalz-Familie“ entschlüsseln Betritt man einen Obstgarten und entdeckt unregelmäßige...

Fernando Chen
19. Sept.12 Min. Lesezeit


Kupfersulfat – Eine populärwissenschaftliche Einführung: Von blauen Kristallen zum „Wächter“ der Landwirtschaft – Die vielseitigen Werte von Kupferverbindungen
Wenn man an „blaue Kristalle“ denkt, erinnert man sich sofort an das „Blaue Vitriol“ im Labor oder an die „Bordeaux-Brühe“, die in der...

Fernando Chen
5. Sept.9 Min. Lesezeit


Düngemittelmarktbericht – Ende August 2025
I. Ammoniumsulfatmarkt: International und national stabil Gesamttrend: Der internationale Ammoniumsulfatmarkt blieb stabil, getragen vom...

Fernando Chen
1. Sept.4 Min. Lesezeit


Monokaliumphosphit (MKPI): Ein genauerer Blick auf seine Produkteigenschaften und Wirkmechanismen
I. Einleitung: Die chemische Kraft hinter „Krankheitsresistenz und Nährstoffversorgung“ Beim Betreten eines Obstgartens oder eines...

Fernando Chen
30. Aug.12 Min. Lesezeit


Globale Düngemittelmarkt-Updates – Indien, Bangladesch, Brasilien, China
Aktuelles vom globalen Düngemittelmarkt: Indien schreibt häufig neue Ausschreibungen aus, Bangladesch hat die Düngemittelversorgung durch...

Fernando Chen
25. Aug.5 Min. Lesezeit


Mononatriumphosphat (MSP): Ein unsichtbarer Helfer in Lebensmitteln und ein vielseitiger Akteur in der Industrie
Einleitung: Mononatriumphosphat – Eine allgegenwärtige Zutat, die leicht übersehen wird Auf Lebensmittelkennzeichnungen erscheint...

Fernando Chen
22. Aug.10 Min. Lesezeit


Bericht über Chinas Düngemittelimporte und -exporte (Januar–Juli 2025) sowie Marktzusammenfassung
I. Überblick über Chinas Düngemittelimport- und -exportdaten (1) Exportdaten Monatlicher Export (Juli): Die Gesamtexporte von...

Fernando Chen
18. Aug.4 Min. Lesezeit


Chinesischer Düngemittelmarktbericht – Juli bis Anfang August 2025
I. Zusammenfassung der chinesischen Düngemittel-Import- und -Exportdaten für Juli Vorläufige Statistiken des chinesischen Zolls zeigen,...

Fernando Chen
11. Aug.6 Min. Lesezeit
- 60Seite 1
bottom of page