top of page
Suche


Im Inneren des Glases: Die vielseitige Rolle von Boraten in der Innovation
In unserem März-Artikel haben wir untersucht, wie Borsäure die Leistungsfähigkeit von Glas verbessert – als Flussmittel , zur Erhöhung der Zugfestigkeit sowie zur Verbesserung der thermischen Stabilität und des Brechungsindex . Den vollständigen Beitrag können Sie hier nachlesen: 👉 Borsäure und ihre Anwendungen in der Glasindustrie Heute gehen wir einen Schritt weiter und beleuchten, wie Borate in unterschiedlichen Glastypen – von Isolierfaser- über Borosilikat- bis hin

Camille W.
24. Okt.3 Min. Lesezeit


Kaliumcarbonat: Ein branchenübergreifender Schlüsselrohstoff der Industrie
Im Beitrag des vergangenen Monats (September) haben wir die grundlegenden Eigenschaften von Kaliumcarbonat (physikalisch und chemisch),...

Camille W.
8. Okt.7 Min. Lesezeit


Ein umfassender Überblick über Borprodukte: Von Pentahydrat-Borax bis DOT – eine Reise durch Landwirtschaft und Industrie
Bor – das unscheinbare Spurenelement mit großer Wirkung: Unverzichtbar für gesunde Pflanzen, starke Erträge, Glas, Keramik und nachhaltigen Holzschutz. Klein in der Menge, entscheidend für die Zukunft.

Dongxu Li
27. Aug.13 Min. Lesezeit


Natriumnitrat: Eigenschaften, Anwendungen, Herstellung und Marktüberblick
1. Einleitung Natriumnitrat ist ein anorganisches Salz, das ursprünglich in der Atacama-Wüste in Chile entdeckt wurde – dem trockensten...

Camille W.
6. Aug.4 Min. Lesezeit


Phosphogips: Vom Deponie-Dilemma mit 600 Millionen Tonnen zur nachhaltigen Ressourcennutzung
In unserem am 16. Juli veröffentlichten Fachartikel wurde die Wertschöpfungskette der Phosphatchemie umfassend erläutert. Hier geht's zum...

Camille W.
23. Juli2 Min. Lesezeit


Monocalciumphosphat (MCP): Eine kluge Wahl für Lebensmittel, Futtermittel und mehr
Inhaltsverzeichnis 1️⃣ Produktübersicht • 1.1 Was ist Monocalciumphosphat (MCP)? • 1.2 Internationaler Rechtsstatus und...

Fernando Chen
27. Juni7 Min. Lesezeit


Calciumnitrat-Tetrahydrat (CNT) – Eine vielseitige Lösung für Präzisionslandwirtschaft und industrielle Anwendungen
Calciumnitrat-Tetrahydrat (CNT) , auch bekannt als Calciumsalz, ist eine hochreine, vollständig wasserlösliche anorganische Verbindung...

Antonia Z
23. Mai6 Min. Lesezeit


🌿 Ammoniumpolyphosphat (APP): Kern-Phosphorquelle für Flüssigdünger und grüne, halogenfreie Flammschutzlösung
Ammoniumpolyphosphat (APP) , CAS-Nr. 68333-79-9 , ist eine leistungsstarke, stickstoffarme und phosphorreiche polymere...

Antonia Z
25. Apr.6 Min. Lesezeit


Kaliumnitrat (KNO₃) - unverzichtbar für Kulturpflanzen und industrielle Innovation
Kaliumnitrat (KNO₃) ist eine hochlösliche, chlorfreie Verbindung, die zwei essentielle Nährstoffe – Nitratstickstoff und Kalium – in...

Fernando Chen
28. März4 Min. Lesezeit


Kaliumhydroxid (KOH): Der „Alkalische Motor“ der modernen Industrie
Von Lithiumbatterien in Smartphones bis zu Biodiesel in der Küche, von pharmazeutischen Laboren bis zu Photovoltaikanlagen – diese...

Fernando Chen
21. März4 Min. Lesezeit


Ammoniumsulfat: Ein vielseitiger Dünger und essenzieller Industrie-Rohstoff 🌱⚙️
Einführung Ammoniumsulfat (chemische Formel: (NH₄)₂SO₄) ist eine anorganische Verbindung, die sowohl in der Landwirtschaft als auch in...

Fernando Chen
14. März2 Min. Lesezeit


Borsäure und ihre Anwendungen in der Glasindustrie
Borsäure ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel H₃BO₃. Sie erscheint als weißes, kristallines Pulver mit einer...

Camille W.
12. März2 Min. Lesezeit


Umfassender Überblick über Disodium-Octaborat-Tetrahydrat: Eigenschaften, Herstellung, Anwendungen und Markttrends.
Disodium-Octaborat-Tetrahydrat ist ein multifunktionales chemisches Produkt, das in der Schädlingsbekämpfung, Holzschutz, Brandschutz,...

Antonia Z
30. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Harnstoffphosphat: Vielseitige Anwendungen in Landwirtschaft und Viehzucht.
Harnstoffphosphat (HP) ist eine chemische Verbindung, die vielfältige Zwecke in der Landwirtschaft, Viehzucht und Industrie erfüllt. ...

Antonia Z
2. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Ferrosulfat-Tetrahydrat: Ein guter Helfer bei der Wasseraufbereitung und der Behandlung von Industrieabwässern.
Ferrosulfat-Tetrahydrat ist eine chemische Verbindung mit der Formel FeSO₄·4H₂O. Es ist ein Nebenprodukt bei der Herstellung von...

Antonia Z
26. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Ferrosulfat-Heptahydrat – Eine wertvolle Ressource in zahlreichen Branchen.
Ferrosulfat-Heptahydrat ist eine chemische Verbindung mit der Formel FeSO₄·7H₂O. Es ist eine der häufigsten Formen von Ferrosulfat, das...

Antonia Z
12. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Erkundung von Monoammoniumphosphat: Landwirtschaftliche Nutzung und Auswirkungen in verschiedenen Bereichen.
Monoammoniumphosphat (12-61-0) ist eine chemische Verbindung mit der Formel NH4H2PO4. Es ist eine weit verbreitete Quelle für Phosphor...

Antonia Z
26. Feb. 20244 Min. Lesezeit


Was ist Kaliumhydroxid (Industriequalität)? Und welche Anwendungsgebiete gibt es dafür?
Kaliumhydroxid (KOH), allgemein als Ätznatron bekannt, ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel KOH. Es handelt sich um...

Antonia Z
19. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Was ist Kaliumnitrat (Tech Grade)? Und welche Anwendungsgebiete gibt es?
Kaliumnitrat, eine chemische Verbindung, die für ihre vielseitigen Anwendungen bekannt ist, stellt aufgrund ihrer einzigartigen...

Antonia Z
12. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Was ist Calciumnitrat-Tetrahydrat? Und in welchen Anwendungsbereichen wird es eingesetzt?
Calciumnitrat-Tetrahydrat ist eine chemische Verbindung, bestehend aus Calcium (Ca), Stickstoff (N), Sauerstoff (O) und vier...

Antonia Z
5. Jan. 20242 Min. Lesezeit
- 59Seite 1
bottom of page