top of page
Suche


Dinatrium-Mangan-EDTA (EDTA-MnNa₂) – Eine stabile, hocheffiziente Manganquelle für nachhaltige Landwirtschaft
Überblick Dinatrium-Mangan-EDTA (EDTA-MnNa₂) ist eine chelatierte Form von Mangan mit breitem Anwendungswert in der Landwirtschaft, in...

Camille W.
3. Okt.3 Min. Lesezeit


Zink in der Pflanzengesundheit: Von der Blattentfaltung zur Ertragsoptimierung
I. Die vielfältigen Rollen und praktischen Anwendungen von Zink in Pflanzen Zink (Zn) ist ein essentielles Spurenelement für Pflanzen...

Camille W.
18. Juni4 Min. Lesezeit


Chelatdünger: Intelligente, sichere und effiziente Nährstoffversorgung für die moderne Landwirtschaft
Chelatdünger sind eine Klasse von Düngemitteln, die mithilfe der Chelatierungstechnologie hergestellt werden. Der Begriff „Chelat“ stammt...

Camille W.
7. Mai3 Min. Lesezeit


Was ist EDTA-CuNa2 und in welchen Anwendungsbereichen wird es eingesetzt?
EDTA-CuNa2 ist eine chemische Verbindung, die zur Familie der Chelatbildner gehört und Kupfer enthält. Sein chemischer Name lautet...

Antonia Z
17. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Was ist Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) und in welchen Anwendungsbereichen wird sie eingesetzt?
EDTA ist eine chemische Verbindung, die zur Klasse der Aminopolycarbonsäuren gehört. Ihre chemische Bezeichnung lautet...

Antonia Z
10. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Was ist Diethylentriaminpentaessigsäure und in welchen Anwendungsbereichen wird sie eingesetzt?
DTPA ist eine chemische Verbindung, die zu einer Klasse von Verbindungen gehört, die als Aminopolycarbonsäuren bekannt sind. Ihr...

Antonia Z
3. Nov. 20232 Min. Lesezeit
- 59Seite 1
bottom of page