top of page
Suche


Mononatriumphosphat (MSP): Ein unsichtbarer Helfer in Lebensmitteln und ein vielseitiger Akteur in der Industrie
Einleitung: Mononatriumphosphat – Eine allgegenwärtige Zutat, die leicht übersehen wird Auf Lebensmittelkennzeichnungen erscheint...

Fernando Chen
22. Aug.10 Min. Lesezeit


Natriumtripolyphosphat (STPP): Ein multifunktionales Salz für Lebensmittel und industrielle Anwendungen
Unter den Produkten der Phosphatfamilie ist Natriumtripolyphosphat (STPP) ein bedeutendes, multifunktionales anorganisches Salz, das...

Fernando Chen
15. Aug.8 Min. Lesezeit


Tetrakaliumdiphosphat (TKPP): Umfassende Analyse von Eigenschaften, Anwendungen und Branchenlandschaft
In den sich überschneidenden Bereichen der Industriekemie und der Materialwissenschaften gibt es eine Verbindung, die für ihre...

Fernando Chen
8. Aug.11 Min. Lesezeit


Tetrasodiumpyrophosphat (TSPP) erklärt: Von der wasserfreien Form bis zum Decahydrat – Eine multifunktionale Zutat in Lebensmittelrezepturen
In modernen Lebensmittelsystemen sind funktionelle Phosphate längst nicht mehr nur „pH-Regulatoren“ oder „Backtriebmittel“....

Fernando Chen
1. Aug.8 Min. Lesezeit


Was ist Natriumhydrogendiphosphat (SAPP)? Warum ist es so erfolgreich in Backwaren, Fleischverarbeitung und Milchprodukten?
Als multifunktionelles anorganisches Phosphat ist lebensmitteltaugliches Natriumhydrogendiphosphat (SAPP, INS 450(i)) nicht nur ein...

Fernando Chen
25. Juli8 Min. Lesezeit


Vom zarten Dosenfleisch bis zur industriellen Sauberkeit: Enthüllt – der „Meister der Alkalikontrolle“ Trinatriumphosphat (TSP)
Haben Sie sich jemals gefragt, warum das Fleisch in Konserven so zart und saftig bleibt? Warum Molkerei-Anlagen über lange Zeit hinweg...

Fernando Chen
18. Juli9 Min. Lesezeit


Von Joghurt bis Brot: Der „unsichtbare Hüter“ in Lebensmitteln –Die Wahrheit über lebensmitteltaugliches Dinatriumhydrogenphosphat (DSP)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Joghurt im Supermarkt auch nach längerer Lagerung glatt und homogen bleibt? Oder warum...

Fernando Chen
11. Juli5 Min. Lesezeit


Monocalciumphosphat (MCP): Eine kluge Wahl für Lebensmittel, Futtermittel und mehr
Inhaltsverzeichnis 1️⃣ Produktübersicht • 1.1 Was ist Monocalciumphosphat (MCP)? • 1.2 Internationaler Rechtsstatus und...

Fernando Chen
27. Juni7 Min. Lesezeit


Dicalciumphosphat (DCP): Von der Nährstoffanreicherung bis zur multifunktionalen Verwendung im Tierfutter
✨ TInhaltsverzeichnis Produktübersicht 1.1 Was ist Dicalciumphosphat (DCP)? 1.2 Internationaler Rechtsstatus und Zulassungscodes 1.3...

Fernando Chen
20. Juni7 Min. Lesezeit


Zinksulfat-Monohydrat – Der Grundstein für Landwirtschaft und Futtermittel
Zinksulfat-Monohydrat (ZnSO₄-H₂O) ist eine lebenswichtige anorganische Verbindung mit einer breiten Palette von Anwendungen in der...

Fernando Chen
21. Feb.4 Min. Lesezeit


Was ist Tricalciumphosphat (TCP) und was sind seine Anwendungsbereiche?
Tricalciumphosphat (TCP) ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Ca3(PO4)2, die CAS-Nummer lautet 7758-87-4....

Antonia Z
4. Aug. 20232 Min. Lesezeit


Einführung in Calciumphosphat (DCP)
Calciumphosphat (DCP), auch als Calciumphosphat bekannt, ist ein Mineral und gehört zu einer Calciumphosphatfamilie. Calciumphosphat ist...

Dongxu Li
14. März 20232 Min. Lesezeit
- 59Seite 1
bottom of page