top of page
Suche


Marktbericht zu den Kerndynamiken im Düngemittelmarkt – August bis Anfang September 2025
I. Internationale Marktentwicklungen für Düngemittel (1) Zentrale Ausschreibungen: Bestimmende Faktoren für die globalen Preise Indien...

Fernando Chen
8. Sept.4 Min. Lesezeit


Was ist der Unterschied zwischen Harnstoffphosphat (UP) und Monoammoniumphosphat (MAP), wenn beide P und N enthalten?
1) Nährstoffgehalt Harnstoffphosphat (CO(NH₂)₂·H₃PO₄) Auch bezeichnet als Harnstoffphosphatsalz / Harnstoffphosphorsäure. N = 17,7 % ;...

Camille W.
3. Sept.3 Min. Lesezeit


Monokaliumphosphit (MKPI): Ein genauerer Blick auf seine Produkteigenschaften und Wirkmechanismen
I. Einleitung: Die chemische Kraft hinter „Krankheitsresistenz und Nährstoffversorgung“ Beim Betreten eines Obstgartens oder eines...

Fernando Chen
30. Aug.12 Min. Lesezeit


Ein umfassender Überblick über Borprodukte: Von Pentahydrat-Borax bis DOT – eine Reise durch Landwirtschaft und Industrie
Bor – das unscheinbare Spurenelement mit großer Wirkung: Unverzichtbar für gesunde Pflanzen, starke Erträge, Glas, Keramik und nachhaltigen Holzschutz. Klein in der Menge, entscheidend für die Zukunft.

Dongxu Li
27. Aug.13 Min. Lesezeit


Globale Düngemittelmarkt-Updates – Indien, Bangladesch, Brasilien, China
Aktuelles vom globalen Düngemittelmarkt: Indien schreibt häufig neue Ausschreibungen aus, Bangladesch hat die Düngemittelversorgung durch...

Fernando Chen
25. Aug.5 Min. Lesezeit


Mononatriumphosphat (MSP): Ein unsichtbarer Helfer in Lebensmitteln und ein vielseitiger Akteur in der Industrie
Einleitung: Mononatriumphosphat – Eine allgegenwärtige Zutat, die leicht übersehen wird Auf Lebensmittelkennzeichnungen erscheint...

Fernando Chen
22. Aug.10 Min. Lesezeit


Nitro-Verbunddünger – Mehr als nur schnelle Düngewirkung!
Nitro-Verbunddünger ist eine hocheffiziente, umweltfreundliche neue Art von Dünger, die sich in den letzten zehn Jahren rasant entwickelt...

Camille W.
20. Aug.3 Min. Lesezeit


Bericht über Chinas Düngemittelimporte und -exporte (Januar–Juli 2025) sowie Marktzusammenfassung
I. Überblick über Chinas Düngemittelimport- und -exportdaten (1) Exportdaten Monatlicher Export (Juli): Die Gesamtexporte von...

Fernando Chen
18. Aug.4 Min. Lesezeit


Natriumtripolyphosphat (STPP): Ein multifunktionales Salz für Lebensmittel und industrielle Anwendungen
Unter den Produkten der Phosphatfamilie ist Natriumtripolyphosphat (STPP) ein bedeutendes, multifunktionales anorganisches Salz, das...

Fernando Chen
15. Aug.8 Min. Lesezeit


Mischung und Tabus von Kaliumdihydrogenphosphat (MKP)
Kaliumdihydrogenphosphat (KH₂PO₄, MKP) ist ein hochkonzentrierter, hochwertiger chlorfreier Phosphor-Kalium-Dünger mit extrem niedrigem...

Camille W.
13. Aug.4 Min. Lesezeit


Natriumnitrat: Eigenschaften, Anwendungen, Herstellung und Marktüberblick
1. Einleitung Natriumnitrat ist ein anorganisches Salz, das ursprünglich in der Atacama-Wüste in Chile entdeckt wurde – dem trockensten...

Camille W.
6. Aug.4 Min. Lesezeit


Tetrasodiumpyrophosphat (TSPP) erklärt: Von der wasserfreien Form bis zum Decahydrat – Eine multifunktionale Zutat in Lebensmittelrezepturen
In modernen Lebensmittelsystemen sind funktionelle Phosphate längst nicht mehr nur „pH-Regulatoren“ oder „Backtriebmittel“....

Fernando Chen
1. Aug.8 Min. Lesezeit


📘 Verständnis von Mehrnährstoffdüngern: Typen, Herstellungsverfahren und Anwendungsempfehlungen
Dünger gibt es in vielen Varianten, die sich wie folgt klassifizieren lassen: Nach chemischer Zusammensetzung : Organische Dünger,...

Camille W.
30. Juli3 Min. Lesezeit


Was ist Natriumhydrogendiphosphat (SAPP)? Warum ist es so erfolgreich in Backwaren, Fleischverarbeitung und Milchprodukten?
Als multifunktionelles anorganisches Phosphat ist lebensmitteltaugliches Natriumhydrogendiphosphat (SAPP, INS 450(i)) nicht nur ein...

Fernando Chen
25. Juli8 Min. Lesezeit


Phosphogips: Vom Deponie-Dilemma mit 600 Millionen Tonnen zur nachhaltigen Ressourcennutzung
In unserem am 16. Juli veröffentlichten Fachartikel wurde die Wertschöpfungskette der Phosphatchemie umfassend erläutert. Hier geht's zum...

Camille W.
23. Juli2 Min. Lesezeit


Kurzanalyse von Chinas Düngerimport und -export im Juni 2025
I. Marktüberblick Laut Daten des chinesischen Zolls verzeichnete Chinas Düngemittelhandel im Zeitraum Januar bis Juni 2025 sowohl beim...

Fernando Chen
21. Juli4 Min. Lesezeit


Vom zarten Dosenfleisch bis zur industriellen Sauberkeit: Enthüllt – der „Meister der Alkalikontrolle“ Trinatriumphosphat (TSP)
Haben Sie sich jemals gefragt, warum das Fleisch in Konserven so zart und saftig bleibt? Warum Molkerei-Anlagen über lange Zeit hinweg...

Fernando Chen
18. Juli9 Min. Lesezeit


🧪 Die Wertschöpfungskette der Phosphatchemie
1. Branchenüberblick Die Phosphatchemie ist ein zentraler Sektor innerhalb der chemischen Industrie. Sie umfasst die Herstellung von...

Camille W.
16. Juli5 Min. Lesezeit


Globaler Düngemittelmarkt im Überblick – Preisschwankungen, Handelsverschiebungen und politischer Fokus
In letzter Zeit bewegt sich der globale Düngemittelmarkt in einem komplexen Spannungsfeld aus Angebot und Nachfrage, Preisentwicklungen...

Fernando Chen
14. Juli7 Min. Lesezeit


Von Joghurt bis Brot: Der „unsichtbare Hüter“ in Lebensmitteln –Die Wahrheit über lebensmitteltaugliches Dinatriumhydrogenphosphat (DSP)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das Joghurt im Supermarkt auch nach längerer Lagerung glatt und homogen bleibt? Oder warum...

Fernando Chen
11. Juli5 Min. Lesezeit
- 59Seite 1
bottom of page