top of page
Suche


Im Inneren des Glases: Die vielseitige Rolle von Boraten in der Innovation
In unserem März-Artikel haben wir untersucht, wie Borsäure die Leistungsfähigkeit von Glas verbessert – als Flussmittel , zur Erhöhung der Zugfestigkeit sowie zur Verbesserung der thermischen Stabilität und des Brechungsindex . Den vollständigen Beitrag können Sie hier nachlesen: 👉 Borsäure und ihre Anwendungen in der Glasindustrie Heute gehen wir einen Schritt weiter und beleuchten, wie Borate in unterschiedlichen Glastypen – von Isolierfaser- über Borosilikat- bis hin

Camille W.
24. Okt.3 Min. Lesezeit


Kaliumsulfat und Kaliumchlorid: Zusammenhangslogik, Produktionsverfahren und Typenunterschiede
Im „Nährstoffversorgungssystem“ der landwirtschaftlichen Produktion übernehmen Kalidünger eine unersetzliche Rolle als „Energietaktgeber“. Sie beeinflussen direkt das Wachstum, die Stresstoleranz und den Endertrag der Kulturen. Unter den zahlreichen Kalidüngern ragen Kaliumchlorid (KCl) und Kaliumsulfat (K₂SO₄) als zwei dominierende Formen hervor. Beide stehen in enger Beziehung zueinander, unterscheiden sich jedoch in Eigenschaften und Anwendungsfeldern. Dieser Beitrag beleu

Fernando Chen
22. Okt.5 Min. Lesezeit


Düngemittelmarkt – Kurzbericht (Mitte Oktober 2025)
I. Internationale Marktentwicklungen (1) Indonesiens B50-Politik markiert einen „historischen Wendepunkt“ für die Kalidüngernachfrage Der indonesische Energieminister Arifin Tasrif gab kürzlich bekannt, dass der Biodiesel mit einem Anteil von 50 % Palmölbiodiesel (B50) die Labortests abgeschlossen hat und in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 vollständig eingeführt werden soll. Ziel ist es, die Dieselimporte auf null zu reduzieren. Diese Maßnahme wird die Wertschöpfungskette

Fernando Chen
20. Okt.4 Min. Lesezeit
- 59Seite 1
bottom of page