top of page

Chinas Düngemittel-Import und -Export nach Hauptarten, Januar-Februar 2025

Ausfuhren:


Im Februar 2025 exportierte China insgesamt 2,43 Millionen Tonnen verschiedener Düngemittel, darunter:


- Harnstoff: 14,00 Tonnen


- Ammoniumsulfat (AS): 1,36 Millionen Tonnen


- Diammoniumphosphat (DAP): 42.000 Tonnen


- Monoammoniumphosphat (MAP): 12.000 Tonnen


Von Januar bis Februar 2025 beliefen sich Chinas Düngemittelausfuhren auf insgesamt 4,674 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 56,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gesamtexportwert belief sich auf 956 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 52,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.


Die Einzelheiten sind wie folgt:


- Harnstoff: 4.000 Tonnen, 79,9% weniger als im Vorjahr.


- Ammoniumsulfat (AS): 2,57 Millionen Tonnen, 39,2 % mehr als im Vorjahr.


- Diammoniumphosphat (DAP): 66.000 Tonnen, minus 42,9% im Vergleich zum Vorjahr.


- Monoammoniumphosphat (MAP): 32.000 Tonnen, minus 67,4% im Vergleich zum Vorjahr.


Einfuhren:


Im Februar 2025 importierte China insgesamt 1,22 Millionen Tonnen Düngemittel, darunter:


- Kaliumchlorid (KCl): 1,12 Millionen Tonnen


- NPK-Mischdünger: 80.000 Tonnen


Von Januar bis Februar 2025 beliefen sich die gesamten Düngemittelimporte Chinas auf 2,504 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 12,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gesamtwert der Importe belief sich auf 769 Millionen Dollar, was einem Rückgang von 19,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.


Die Einzelheiten sind wie folgt:


- Kaliumchlorid (KCl): 2,31 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 12,4 % im Vergleich zum Vorjahr.


- NPK-Mehrnährstoffdünger: 170.000 Tonnen, 13,2 % weniger als im Vorjahr.




Comentarios


Kelewell VIS4.png
ÜBER
Karriere
BEDIENTE BRANCHEN
PRODUKT
NEUIGKEITEN
RECHTLICHES
KOOPERATIONSPARTNER
KOOPERATIONSPLATTFORM
Chemondis.png
wlw.png
Alibaba.png
Europage.png
CargoX.png
Go4.png
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Youtube
  • TikTok

©2024 von Kelewell Trading GmbH

bottom of page