top of page
Suche


Eisen(II)-sulfat-Monohydrat: Der „Eisenversorger“ im landwirtschaftlichen Pflanzenbau
Im landwirtschaftlichen Anbau hängt das gesunde Wachstum der Pflanzen von der „Nährstoffzufuhr“ verschiedener Spurenelemente ab – eines der wichtigsten ist Eisen.Wenn Pflanzen in eine „Eisenmangelkrise“ geraten, tritt Eisen(II)-sulfat-Monohydrat häufig als entscheidende Lösung auf den Plan. Als gängiger eisenhaltiger Dünger in der Landwirtschaft schützt es das Pflanzenwachstum durch seine hohe Effizienz und gute Aufnahmefähigkeit und trägt zur Ertragssteigerung bei.Dieser Art

Fernando Chen
17. Okt.5 Min. Lesezeit


Sowohl Ammoniumsulfat – Was ist koksierte Ammoniumsulfat-Grade und Caprolactam-Ammoniumsulfat-Grade?
Ammoniumsulfat ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel (NH₄)₂SO₄ . Es entsteht durch die Reaktion von Schwefelsäure und Ammoniak und enthält 20–21 % Stickstoff sowie 24 % Schwefel. Die reine Form erscheint als farblose, transparente Kristalle im rhombischen System. Seine wässrige Lösung ist sauer, und es ist unlöslich in Alkohol, Aceton und Ammoniakwasser. Es weist hygroskopische Eigenschaften auf, durch die es bei Feuchtigkeitsaufnahme zu Klumpen verfesti

Camille W.
16. Okt.4 Min. Lesezeit


Dynamik des chinesischen Düngemittelmarktes und Analyse der Kernsegmente – September 2025
I. Überblick über Im- und Exportdaten (Januar–September / September 2025) Nach vorläufigen Statistiken des chinesischen Zolls zeigte der Düngemittelhandel Chinas in den ersten drei Quartalen 2025 eine Entwicklung mit „steigenden Exporten in Menge und Wert“ sowie „sinkenden Importen in Menge und Wert“. Im September allein war das Exportwachstum besonders deutlich. Die genauen Zahlen sind in der folgenden Tabelle dargestellt: Kennzahl Zeitraum Menge (10.000 t) Wert (Mrd. USD) V

Fernando Chen
13. Okt.5 Min. Lesezeit
- 59Seite 1
bottom of page