top of page

Mangan(II)-sulfat-Monohydrat (MnSO₄·H₂O) - Ein Schlüsselakteur in der Landwirtschaft, Batterien und Industrie

Aktualisiert: 19. Feb.

Mangan(II)-sulfat-Monohydrat (MnSO₄·H₂O) ist eine wichtige anorganische Verbindung, die in der Landwirtschaft, Industrie und in chemischen Prozessen weit verbreitet ist. Als wasserlösliches Mangansalz dient es als eine entscheidende Quelle für Mangan, ein Mikronährstoff, der für das Pflanzenwachstum, die Tiergesundheit und verschiedene industrielle Anwendungen unerlässlich ist.


Dieser blassrosa kristalline Feststoff ist die häufigste Form von Mangan(II)-sulfat und wird hauptsächlich durch die Reaktion von Manganoxid (MnO₂) mit Schwefelsäure (H₂SO₄) hergestellt. Er spielt eine Schlüsselrolle in Branchen wie Düngemitteln, Tierfutter, Batterien und Keramik. Aufgrund seiner hohen Löslichkeit in Wasser ist er besonders wertvoll in Formulierungen, die eine leicht verfügbare Manganquelle erfordern.

 

Chemische Eigenschaften:

Property

Details

Chemical Formula

MnSO₄·H₂O

CAS

10034-96-5

Molecular Weight

169.02 g/mol

Melting Point 

700 °C

Boiling Point 

850 °C

Bulk Density

1000-1200 kg/m3

Density 

2.95 g/cm³

Refractive Index 

1.508-1.522

Storage Temperature

Store at +15°C to +25°C.

Solubility 

5-10 g/100 mL at 21°C

Form 

Solid

Color 

Pink

Odor

Odorless

PH

3.0-3.5 (50g/l, H2O, 20℃)

Water Solubility 

5-10 g/100 mL at 21 ºC

Sensitive 

Hygroscopic

 

Nachfolgend finden Sie die Daten aus unserem Analysezertifikat, und unser Produkt entspricht vollständig dem Standard.

Item

Unit

Specification

Manganese Sulfate

w/%

≥ 98.0 %

Manganese (as Mn)

w/%

≥31.0

Arsenic (As)

ppm

≤3.0

Lead (Pb)

ppm

≤5.0

Cadmium (Cd)

ppm

≤10.0

Water insoluble matter

w/%

≤0.1

Fineness (through 250mm test sieve)

w/%

≥95

QUALIFIED BY THE TEST OF GB/34468-2017



 

Anwendungen und Verwendungen

🌱 Landwirtschaft & Düngemittel


Mangan(II)-sulfat-Monohydrat wird häufig als Mikronährstoffdünger verwendet, um Mangelnährstoffmängel im Boden zu beheben. Mangan ist entscheidend für die Photosynthese, den Stickstoffstoffwechsel und die Enzymaktivierung in Pflanzen. Mängel können zu schlechtem Wachstum, Chlorose (Gelbfärbung der Blätter) und verringerten Erträgen führen. MnSO₄·H₂O wird häufig in Form von Blattdüngern oder Bodenverbesserungsmitteln für Nutzpflanzen wie Getreide, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte angewendet.

  • Wird als Mangandünger verwendet, um Mangelnährstoffmängel im Boden zu beheben und die Ernteerträge zu verbessern.

  • Unterstützt die Photosynthese, die Chlorophyllproduktion und die Enzymaktivierung in Pflanzen.

  • Häufig angewendet als:

✅ Blattsprays (verdünnte MnSO₄-Lösung, die auf die Blätter gesprüht wird)

✅Bodenverbesserungsmittel (direkt mit dem Boden vermischt oder in Mehrnährstoffdüngern enthalten)

  • Förderlich für Kulturen wie Weizen, Zitrusfrüchte, Sojabohnen und Gemüse.


🐄 Tierernährung

Mangan(II)-sulfat ist ein essenzielles Ergänzungsmittel im Tierfutter, das die Knochenbildung, den Stoffwechsel und die Fortpflanzungsgesundheit unterstützt. Es wird häufig dem Futter für Nutztiere und Geflügel zugesetzt, um eine ordnungsgemäße enzymatische Funktion zu gewährleisten und Wachstumsstörungen zu verhindern.

  • Wird als Spurenelementzusatz im Tierfutter verwendet, um Mangandefizite zu vermeiden.

  • Unterstützt:

Knochenbildung bei Nutztieren und Geflügel

Enzymfunktionen für Stoffwechsel und Verdauung

Fortpflanzungsgesundheit bei Rindern, Schweinen und Geflügel

· Wird üblicherweise in Vormischungen und Mineralstoffpräparaten für Nutztiere eingesetzt.


🔋 Batterie- & Elektronikindustrie

Mangan(II)-sulfat ist ein wichtiger Ausgangsstoff für Lithium-Ionen- und andere Batterietechnologien, insbesondere für Kathodenmaterialien in Energiespeichersystemen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung leistungsstarker Batterien für Elektrofahrzeuge (EVs) und erneuerbare Energiespeicher.

  • Wird in Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien verwendet, insbesondere in Lithium-Mangan-Oxid (LMO)- und Nickel-Mangan-Kobalt (NMC)-Batterien.

  • Verbessert Leistung, Stabilität und Energiedichte der Batterie.

  • Kritisch für Elektrofahrzeuge (EVs) und erneuerbare Energiespeichersysteme.


🏭 Industrielle & chemische Anwendungen

🔹 Keramik & Glas – Wird als Farbstoff und Glasuradditiv in der Keramikherstellung verwendet.

🔹 Textil- & Lederverarbeitung – Dient als Beizmittel in Färbeprozessen.

🔹 Wasseraufbereitung – Wird in Oxidations- und Reinigungsprozessen eingesetzt.

🔹 Chemische Herstellung – Dient als Rohstoff für die Produktion anderer manganbasierter Verbindungen.


🏗 Produktion

Mangan(II)-sulfat-Monohydrat (MnSO₄·H₂O) wird hauptsächlich durch chemische Reaktionen mit manganhaltigen Rohstoffen und Schwefelsäure hergestellt. Die gängigsten industriellen Produktionsmethoden umfassen die direkte Säureauflösung von Manganerzen, die Verarbeitung von Manganoxid sowie die Rückgewinnung aus industriellen Nebenprodukten.


⚠️ Sicherheitsmaßnahmen

Mangan(II)-sulfat-Monohydrat ist bei sachgemäßer Handhabung sicher, jedoch kann übermäßige Exposition gesundheitliche, ökologische und sicherheitstechnische Risiken bergen. Hier sind wichtige Vorsichtsmaßnahmen für den sicheren Einsatz in Landwirtschaft, Tierfutter, Industrie und Laboren:

Handhabung & Lagerung:

  • In einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Bereich lagern, fern von Feuchtigkeit.

  • In einem versiegelten Behälter aufbewahren, um Verklumpung und Kontamination zu vermeiden.

Gesundheit & Sicherheit:

  • Einatmen von Staub vermeiden – Beim Umgang mit großen Mengen eine Maske tragen.

  • Handschuhe und Schutzbrille verwenden, um Haut- und Augenreizungen zu vermeiden.

  • Hände gründlich waschen nach dem Umgang mit der Substanz.

Umweltmaßnahmen:

  • Einleitung in Gewässer verhindern – Überschüssiges Mangan kann für Wasserlebewesen toxisch sein.

  • Lokale Vorschriften für sichere Entsorgung beachten.


🌍 Globale Märkte

Mangan(II)-sulfat-Monohydrat als Düngemittel wird in folgenden Regionen häufig genutzt:

🌾 Asien-Pazifik (China, Indien, Indonesien): Größte Verbraucher aufgrund hoher landwirtschaftlicher Produktion.

🌾 Nord- & Südamerika (USA, Brasilien, Argentinien): Starke Nachfrage in der Landwirtschaft.🌾 Europa: Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken treiben die Nachfrage an.


Fazit

Mangan(II)-sulfat-Monohydrat ist eine unverzichtbare Verbindung mit Anwendungen in der Landwirtschaft, Ernährung, Energiespeicherung und Industrie. Seine Bedeutung für die Pflanzen- und Tiergesundheit sowie die wachsende Nachfrage in der Batterieindustrie machen es zu einer gefragten Chemikalie. Mit dem steigenden Bedarf an nachhaltiger Landwirtschaft und fortschrittlichen Batterietechnologien wird MnSO₄·H₂O auch weiterhin eine entscheidende Rolle in globalen Industrien spielen.



コメント


Kelewell VIS4.png
ÜBER
Karriere
BEDIENTE BRANCHEN
PRODUKT
NEUIGKEITEN
RECHTLICHES
KOOPERATIONSPARTNER
KOOPERATIONSPLATTFORM
Chemondis.png
wlw.png
Alibaba.png
Europage.png
CargoX.png
Go4.png
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Youtube
  • TikTok

©2024 von Kelewell Trading GmbH

bottom of page