top of page
Suche


Überblick über Chinas Düngemittelimporte, -exporte und Markttrends
I. Überblick über Chinas Düngemittelexporte und -importe (Januar–Oktober 2025) (1) Exporte: Deutlicher Anstieg bei Menge und Wert Von Januar bis Oktober 2025 exportierte China insgesamt 38,42 Millionen Tonnen Mineraldünger, was einem Jahresanstieg von 48,3 % entspricht. Der gesamte Exportwert belief sich auf 11,55 Milliarden USD, ein Zuwachs von 64,56 % gegenüber dem Vorjahr. Im Oktober allein zeigten die Ausfuhren eine besonders starke Dynamik: 5,057 Millionen Tonnen, ein An

Fernando Chen
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit


Die Gibberellin-Familie erklärt: Wissenschaftlicher Vergleich zwischen GA₃ und GA₄+₇
Im Bereich der Pflanzenwachstumsregulation bildet die Gruppe der Gibberelline (GAs) eine große „Familie“ natürlicher Verbindungen – bislang wurden über 130 verschiedene Gibberelline identifiziert. Sie fungieren als die „Wachstumsdirigenten“ der Pflanzen und steuern zentrale physiologische Prozesse wie Samenkeimung, Sprossstreckung, Blüte und Fruchtbildung. Interessanterweise begann die Entdeckung dieser Stoffgruppe mit einer rätselhaften Reis-Krankheit, die Landwirte in Japan

Fernando Chen
vor 5 Tagen6 Min. Lesezeit


Kalzium-Magnesium-Nitrat: Der Mehrnährstoffdünger für eine moderne und effiziente Landwirtschaft
In der modernen Landwirtschaft ist eine wissenschaftlich fundierte Düngung nicht nur der Schlüssel zur Ertragssteigerung, sondern auch entscheidend für die Verbesserung der Produktqualität und den Schutz des Bodenökosystems.Kalzium-Magnesium-Nitrat ist ein mittlerer Mehrnährstoffdünger mit sowohl schnell wirkenden als auch multifunktionalen Eigenschaften. Durch die gleichzeitige Bereitstellung von drei essenziellen Nährstoffen – Stickstoff (N) , Kalzium (Ca) und Magnesium

Camille W.
vor 7 Tagen3 Min. Lesezeit
- 59Seite 2
bottom of page