top of page
Suche


Was ist Monokalziumphosphat-Monohydrat (MCP-M)? Und welche Anwendungsbereiche hat es?
Monokalziumphosphat-Monohydrat, oft als MCP-M abgekürzt, ist eine chemische Verbindung mit der Formel Ca(H2PO4)2·H2O. Es liegt in der...

Antonia Z
8. Okt. 20232 Min. Lesezeit
6 Ansichten


Was ist Dicalciumphosphat Anhydrous (DCP-A)? Und in welchen Anwendungsbereichen wird es eingesetzt?
Chemische Eigenschaften: Dicalciumphosphat Anhydrous, oft als DCP-A abgekürzt, ist eine chemische Verbindung mit der Formel CaHPO4. Es...

Antonia Z
22. Sept. 20232 Min. Lesezeit
106 Ansichten


Was ist EDDHA-Fe 6% und wofür wird es angewendet?
Chemische Eigenschaft: EDDHA-Fe 6% ist eine chemische Verbindung, die hauptsächlich als Eisenkomplex in der Landwirtschaft verwendet...

Antonia Z
15. Sept. 20232 Min. Lesezeit
25 Ansichten


Was ist Disodiumphosphat (DSP)? Und wo liegen seine Anwendungsbereiche?
Chemische Eigenschaft: Disodiumphosphat, mit der chemischen Formel Na2HPO4, ist ein anorganisches Salz, das aus zwei Natrium (Na+) Ionen,...

Antonia Z
8. Sept. 20232 Min. Lesezeit
35 Ansichten


Was ist Tetranatriumpyrophosphat (TSPP) und was sind seine Anwendungsbereiche?
Chemische Eigenschaften: Tetranatriumpyrophosphat (TSPP), oft dargestellt als Na4P2O7, ist eine wasserlösliche anorganische Verbindung,...

Antonia Z
1. Sept. 20232 Min. Lesezeit
129 Ansichten


Was ist Natriumphosphat (TSP) und was sind seine Anwendungsbereiche?
Natriumphosphat (TSP) ist ein weißer, kristalliner Feststoff, der häufig in Getreide (food grade) und als Reinigungsmittel (tech grade)...

Antonia Z
25. Aug. 20232 Min. Lesezeit
154 Ansichten


Was ist Natriumtripolyphosphat (STPP) und was sind seine Anwendungsbereiche?
Pentanatriumtriphosphat (auch Natriumtripolyphosphat) ist ein farbloses Natriumsalz des Anions Triphosphat, gehört zu den Phosphaten und...

Antonia Z
18. Aug. 20232 Min. Lesezeit
179 Ansichten


Was ist Dinatriumdihydrogendiphosphat (SAPP) und was sind seine Anwendungsbereiche?
Dinatriumdihydrogendiphosphat (SAPP), wird in seiner Lebensmittelqualität häufig zusammen mit Natriumbicarbonat als Backtriebmittel in...

Antonia Z
11. Aug. 20231 Min. Lesezeit
9 Ansichten


Was ist Tricalciumphosphat (TCP) und was sind seine Anwendungsbereiche?
Tricalciumphosphat (TCP) ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel Ca3(PO4)2, die CAS-Nummer lautet 7758-87-4....

Antonia Z
4. Aug. 20232 Min. Lesezeit
191 Ansichten


Die Rolle und die Unterschiede zwischen Aminosäure, Fulvinsäure und HuminsäureAminosäuren, Fulvosäu
Aminosäuren, Fulvosäuren und Huminsäuren: die Funktion und die Unterschiede zwischen den drei wichtigsten Biostimulanzien Aminosäuren...

Antonia Z
2. Aug. 20235 Min. Lesezeit
14 Ansichten


Was ist Mononatriumphosphat (MSP) und was sind seine Anwendungsbereiche?
Mononatriumphosphat, auch bekannt als Natriumdihydrogenphosphat, ist eine chemische Verbindung mit der Formel NaH2PO4. Seine CAS-Nummer...

Antonia Z
28. Juli 20231 Min. Lesezeit
58 Ansichten


Was genau sind Makroelemente, Sekundärnährstoffe und Spurenelemente? Wo liegt der Unterschied?
I.Makroelemente Makroelemente sind als "Makronährstoffe" bekannt. Für das Pflanzenwachstum sind sie nach wie vor unverzichtbar, aber auch...

Antonia Z
26. Juli 20232 Min. Lesezeit
9 Ansichten


Was ist Diammoniumphosphat (DAP) und was sind seine Anwendungsbereiche?
Diammoniumphosphat mit der chemischen Formel (NH4)2HPO4 ist ein anorganisches Salz, farblose, transparente monokline Kristalle oder...

Antonia Z
21. Juli 20232 Min. Lesezeit
147 Ansichten


Was ist Harnstoffphosphat und was sind seine Anwendungsbereiche?
Harnstoffphosphat, mit der NPK-Formel 17-44-0. Es handelt sich um einen geruchlosen, weißen, kristallinen Feststoff, der in Wasser...

Antonia Z
7. Juli 20232 Min. Lesezeit
34 Ansichten


Was ist Ammonium Polyphosphat und was sind seine Anwendungsbereiche?
Ammoniumpolyphosphat, abgekürzt APP, ist ein stickstoffhaltiges Phosphat. Die chemische Formel lautet H12N3PO4. Ammoniumpolyphosphat hat...

Antonia Z
29. Juni 20232 Min. Lesezeit
70 Ansichten


Monoammoniumphosphat - wie funktioniert es als Feuerlöschmittel?
Ammonium hydrogen phosphat (12-61-0) ist das Ammoniumsalz der Phosphorsäure. Die gebräuchlichen Namen sind Monoammonium Phosphat & MAP....

Antonia Z
28. Apr. 20232 Min. Lesezeit
69 Ansichten
bottom of page